RGB-Farbmodell

RGB-Farbmodell
RGB-Farbmodell
 
[Abk. für Rot, Grün, Blau bzw. engl. red green blue], Modell für die Darstellung von Farben, bei dem Licht in den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau verwendet wird. Einzelne Farbtöne entstehen durch Addieren der Grundfarben (additive Farbmischung), Schwarz und Weiß entstehen durch vollständige Abwesenheit bzw. vollständige Überlagerung aller drei Töne. Alle heutigen Bildschirme benutzen eine RGB-Darstellung. Demgegenüber verwenden Farbdrucker eine subtraktive Farbmischung (CMYK).
 
Die Übertragung der RGB-Signale erfolgt bei hochwertigen Bildschirmen meist mit drei Leitungen für jeweils eine dieser Grundfarben. Bei Heimcomputern wird jedoch aus Kostengründen meist das Composite-Videosignal verwendet, eine preiswertere Technik, die mit nur einer Signalleitung auskommt, jedoch eine etwas niedrigere Bildqualität liefert.
 
Die einzelnen Farbtöne können von einem Gerät zum anderen stark variieren. Um hier eine Vereinheitlichung herbeizuführen, wurden verschiedene Verfahren zur Kalibrierung von Farbbildschirmen vorgeschlagen, etwa das von Microsoft und Hewlett-Packard erarbeitete sRGB, das den RGB Farbraum genauer definiert. sRGB wurde vom W3C als Internetstandard akzeptiert. Eine weitere Möglichkeit zur Kalibrierung ist das (sehr aufwendige) Einmessen des Bildschirms, d. h. der Vergleich mit Standardlichtquellen. Zwar nicht zur eigentlichen Kalibrierung des Bildschirms, aber zum Erreichen von Standardfarbwerten, die später beim Drucken zu einheitlichen Ergebnissen führen, dienen sog. Medienkeile oder der Einsatz von Farbmanagementsystemen (CMS). Damit ein Dokument gedruckt werden kann, müssen die Farben vom RGB- in das CMYK-Farbmodell umgewandelt werden. Entsprechende Funktionen bieten alle modernen Grafik-, Bildbearbeitungs- und Layoutprogramme.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • RGB-Monitor — RGB Monitor,   Farbbildschirm, der auf dem RGB Farbmodell basiert. Da Monitore immer Licht aussenden und nicht, wie Papier oder Leinwand, selektiv absorbieren, verwenden sie immer dieses additive mischende Farbmodell (Farbmischung) …   Universal-Lexikon

  • RGB —   [Abk. für Rot Grün Blau], RGB Farbmodell …   Universal-Lexikon

  • RGB-Signal — RGB Signal,   RGB Farbmodell …   Universal-Lexikon

  • RGB — RotGrünBlau, auf der additiven Farbmischung basierendes Farbmodell für Grafiken und Bilder. Beim RGB Farbmodell werden die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau in unterschiedlicher Intensität übereinander projiziert und addieren sich zu einem… …   Online-Wörterbuch Deutsch-Lexikon

  • Farbmodell — Alle Farben eines Farbmodells, die durch eine farbgebende Methode tatsächlich ausgegeben werden können, werden durch einen Farbraum repräsentiert. Jede „farbgebende Methode“ hat ihren eigenen Farbraum. Eine Darstellung aller Farborte eines… …   Deutsch Wikipedia

  • RGB-Daten — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… …   Deutsch Wikipedia

  • RGB-Farbe — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… …   Deutsch Wikipedia

  • RGB-Farben — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… …   Deutsch Wikipedia

  • RGB-Farbsystem — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… …   Deutsch Wikipedia

  • RGB-Farbwürfel — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”